+49 (0) 800 806 9999
Wirbelsäulenimplantate aus Titan

Zum Beispiel stellt das LAC Titan Cages der tezo-Baureihe von Ulrich Medical her. Dabei handelt es sich um Implantate für die sogenannte „intersomatische Fusion“ im Bereich der Brust- und Lendenwirbelsäule und des Kreuzbeins. Solche Implantate werden z.B. bei degenerativer Bandscheibenerkrankung, lytischer Spondylolisthese („Wirbelgleiten“) oder Spinalkanalstenose (Verengung des Wirbelkanals) eingesetzt. Die tezo-Implantate stützen den Zwischenwirbelraum ab, um so die knöcherne Fusion der Wirbelkörper zu unterstützen.

Das Laserschmelzen bietet hier zahlreiche Vorteile: das LAC kann schnell, kostengünstig und hundertprozentig genau auf Kundenwünsche eingehen. Im Fall der Titan-Cages ermöglicht das intelligente Design ein leichtes Einsetzen, hohe Primärstabilität und zuverlässigen Sitz. Die Implantate sind anatomisch genau angepasst und haben die optimale Höhe für jedes Segment.

Die aus Titan gefertigten Cages zeichnen sich nicht nur durch geringes Gewicht, hohe Korrosionsbeständigkeit und Stabilität aus, sondern besitzen auch eine optimierte Oberflächenstruktur. Bei geringer Neigung zur bakteriellen Besiedlung gewährleisten die lasergeschmolzenen Implantate hohe Biokompatibilität und verbesserte Kontaktosteogenese.